
BesTec® STEINWALZEN – mehr als Steine im Netz
Sowohl die BesTec® Steinwalze (Typ STW) als auch die Röhrichtsteinwalze (Typ RSTW) als auch BesTec® Geröllsteinwalzen bzw. Kieswalzen, die sich von der klassischen Steinwalze in kleineren Maschenweiten unterscheiden, basieren auf den langjährigen Anwendungserfahrungen von sogenannten Senkwalzen, die auch Drahtschotterwalzen, Gabionen (walzenförmig), Schotterwalzen oder geklammerter Steinwurf bezeichnet werden.
Diese Produkte dienen dem Erosionsschutz. BesTec® Steinwalzen und die weiteren Varianten finden ihre Hauptanwendung im aquatischem Bereich.
Basierend auf den Erkenntnissen aus der Anwendung von Drahtschotterwalzen, die eine metallische, i.d.R. verzinkte oder PVC- ummantelte äußere Armierung (Drahtnetz) besitzen, wird bei den BesTec® Steinwalzen einem PP –Netz (Polypropylen). PP wird aus Erdöl hergestellt, enthält, im Gegensatz zu anderen Kunstoffen, keine Weichmacher. PP ist im Vergleich zu PE härter, hitzefester und lässt sich gut recyceln.

Je nach Anwendungsbedingungen und Örtlichkeiten: links Netzschlauch Maschenweite 30x30mm, rechts als Maschenweite 45x45mm im Standard

ArmaFlor® Röhrichtsteinwalzen mit einem innenliegenden Gitter zur zusätzlichen Aufnahme von Granulat und Sedimenten, z.B. Lava oder Spezialerden
BGS empfiehlt eine Verwendung von Drahtprodukten, d.h. BesTec® Drahtsteinkörbe (Typ DSK) oder Drahtsteinwalzen/Drahtschotterwalzen (Typ DSW) primär für terrestrische Anwendungen oder in Bereichen mit geringem aquatischen Einfluss. Weitere Details zu diesen Produkten sind in den entsprechenden Kapiteln des BGS- Produktkataloges zu finden.

Einbau einer Doppelreihe Steinwalzen zur Fußsicherung eines
losen Deckwerks aus Schlackesteinen an der Kieler Förde
Die Vorteile dieser Netzarmierung sind die hohe Flexibilität, Beständigkeit gegen Korrosion, hohe Belastbarkeit und eine Standzeit über mehrere Jahrzehnte. Ebenfalls ist eine Befüllung vor dem Einbau und unabhängig vom Einbauort möglich. Eine Verletzungsgefahr, wie durch gebrochene oder korrodierte Drähte, gibt es nicht. In der aquatischen Anwendung besitzen PP-Netzarmierungen eindeutige Vorteile.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Produkten oder wünschen
einen Beratungstermin für Ihr Projekt?
Fordern Sie unsere Informationsschriften hier gratis an!
Rufen Sie uns an unter 04101 - 48 00 88
Firmensitz, Büro und Verwaltung
Dorfstr.120, 25499 Tangstedt
Tel.: +49 - (0)4101 - 48 00 88
bgs@bestmann-green-systems.de
Weitere Spezialgebiete der BGS Ingenieurbiologie und -ökologie GmbH
www.steinmatratzen.de | www.erosionsschutzmatte.de | www.faschinen.de | www.schwimmenderoehrichtinsel.de | www.schwimmberme.de
www.steinwalze.de | www.röhrichtmatten.de | www.drahtsteinkörbe.de | www.retentionsbodenfilter.de | www.schottermatratzen.de/